
-Herrenfußball- 100 Jahre MTV Schandelah-Gardessen
54
In der Saison 1987/88 wurde zusätzlich eine 3. Mannschaft gemeldet. Trotz erheblicher
Bedenken im Verein, hielt diese Mannschaft 10 Jahre zusammen. Immer, wenn es große
Probleme gab, schritt Werner Kraul als Motivator und Unterstützer der Mannschaft ein und hielt
das Team so im Spielbetrieb.
1990 – 1995
Die erste Mannschaft spielte immer wieder gegen den Abstieg. Irgendwann erwischte es dann
den MTV und es musste der Gang in die Kreisliga angetreten werden.
Trainer Rahn konnte aber zur Saison 94/95 einige Neuzugänge gewinnen. Es entwickelte sich
eine spannende Spielzeit mit einem Endspiel am letzten Spieltag gegen den MTV Gr. Denkte,
der einen Punkt vor Schandelah lag.
Vor über 600 Zuschauern gelang dem MTV ein 2:1 Sieg durch Tore von Uwe Stucki und Frank
Herbst. Trotz Ausschreitungen am Spielfeldrand und einer 15-minütigen Nachspielzeit brachte
man den Sieg über die Zeit und sicherte so den Aufstieg in die Bezirksklasse.
Die 2. Herren spielten in der 2. Kreisklasse oft um den Aufstieg mit.
Die Alten Herren gewannen 3 Mal hintereinander den Bürgermeisterpokal der Gemeinde
Cremlingen in der Halle.
1995 – 2000
Die erste Mannschaft spielte auch in der Bezirksklasse erfolgreichen Fußball. Nach Platz 2 in
der Aufstiegssaison, klappte es ein Jahr später unter Trainer Rahn mit dem Aufstieg in die
Bezirksliga. Torsten Schulz traf 41 Mal und legte so den Grundstein zum Aufstieg.
Zwei Jahre später stieg die Mannschaft allerdings wieder ab. Der Torjäger hatte den Verein
verlassen und so ging es auch im Team wieder bergab.
Zum Ende des Jahrtausends belegte der MTV den 10. Platz in der Bezirksklasse.
2000 – 2005
Die 1. Herren hatte lange Zeit in der Bezirksklasse mit wechselndem Erfolg gespielt. Da es
über einen langen Zeitraum keine eigenständige A.-Jugend gab, fehlte auch irgendwann der
Nachwuchs. Dies schlug sich auch auf die Erfolge im Herrenbereich nieder.
Nach dem Abstieg 2001 in die Kreisliga, rutschte die 1. Mannschaft von Saison zu Saison
weiter ab. Es schien so, als sei der sportliche Niedergang im Herrenfußball überhaupt nicht
mehr zu stoppen.
2000 trug der MTV ein Benefizspiel gegen die Regionalligamannschaft von Eintracht
Braunschweig aus. Anlass war der abgebrannte Kindergarten.
2005 – 2010
In der Saison 2005/2006 stieg der MTV mit 4 Punkten in die Leistungsklasse ab, ohne einen
Sieg zu erringen. So tief hatte der MTV letztmalig 1972 gespielt.
Anschließend übernahm dann Manni Bäthge das Traineramt. Er konnte wieder einige seiner
ehemaligen Jugendspieler motivieren, Fußball zu spielen. Trotzdem blieb der Erfolg aus. Die 2.
Mannschaft musste abgemeldet werden, weil nicht genügend Spieler zur Verfügung standen.
Mittlerweile war der MTV in der Leistungsklasse in Abstiegsgefahr geraten. Im Dezember 2006
gab M. Bäthge das Traineramt ab und Uwe Stucki übernahm diese schwere Aufgabe.