
100 Jahre MTV Schandelah-Gardessen -Aus der Vereinsgeschichte-
15
Die Gesamtleitung hatte Fritz Schulz, der auch sämtliche Malerarbeiten ausführte. Die
finanzielle Abwicklung verantwortete Klaus Engelbrecht. Die Gesamtkosten betrugen letztlich
235.590 EUR, zu den beitrugen: Gemeinde Cremlingen 160.000 EUR, Landkreis Wolfenbüttel
67.870 EUR, Landessportbund Hannover 15.720 EUR und das Bundesamt für Wirtschaft 2.000
EUR.
Die Einweihung erfolgte am 31.03.2004.
2000 hat sich der MTV aktiv zum 800jährigen Ortsjubiläum beteiligt.
2002 am14.10.2002 hat die Gemeinde sämtliche Sportvereine zu einem Informationsgespräch,
dass die Notwendigkeit einer neuen großen Turnhalle ausloten sollte. Grundsätzlich wurde
Bedarf festgestellt. Der MTV hat sich in einer speziellen Eingabe für einen Standort in
Schandelah eingesetzt, falls es zu einer konkreten Planung kommen sollte.
2006 erhielt die Turnhalle einen neuen Fußboden. Auslöser war ein Wasserschaden.
Zur Senkung der Beregnungskosten für die Sportplätze beauftragten der TUS Cremlingen, der
VFR Weddel gemeinsam mit dem MTV dem Bau eines Brunnens. Das Problem wurde
schließlich dadurch gelöst, in dem der Wasserverband Weddel-Lehre einen Sondertarif für
Sportplätze einführte. In den Jahren 2009/2010 wurde in Eigenarbeit eine große Terrasse unter
Leitung von Horst Benker vor dem Sportheim geschaffen. Gleichzeitig wurden die Sportplätze
von 2009-2011 saniert.
Aufgabe aller Vereinsmitglieder muß es in Zukunft sein, sämtliche Anlagen pfleglich zu
behandeln. Sie sollen auch zukünftigen Generationen dazu dienen, sich ausreichend sportlich
betätigen zu können. Das Sportheim sollte jedoch Mittelpunkt des Vereinslebens sein, um den
Zusammenhalt unter den Vereinsmitgliedern zu fördern. Eigenleistung war immer eine Stärke
der Vereinsmitglieder.
Ich hoffe, dass dieses so bleibt. Nur so wurde vieles geschaffen!
Ich wünsche dem MTV einem guten Stand in ein erfolgreiches und hoffentlich auch friedliches
neues Jahrhundert!
Fritz Schulz
Ehrenvorsitzender