
-Herrenfußball- 100 Jahre MTV Schandelah-Gardessen
50
Die 1. Mannschaft wurde Vizemeister.
Im Spieljahr 61/62 wurde die 1.Herren, mit 7 Punkten Vorsprung Staffelmeister. Der Aufstieg
in die Bezirksklasse blieb ihr jedoch nach 3 Entscheidungsspielen gegen Watenbüttel versagt.
Das erste Spiel wurde in Schandelah mit 0:3 vor 600 Zuschauern verloren.
Im Herbst 1962 wurde die Kreisliga eingeführt. Die 1.Herren wurde gleich Herbstmeister, am
Ende aber blieb nur der 2. Platz.
Die 2. Herren wurden in die 1. Kreisklasse eingliedert.
1963 wurde die 1. Herren wieder Vizemeister
1964 wurde eine Alte-Herren-Mannschaft gegründet.
Im Jahr 1965 wurden die Alten Herren Kreismeister. Die 3. Mannschaft musste wegen
Spielermangel abgemeldet werden.
R. Prießnitz, S. Elfroth und O. Lassek hatten einen Stammplatz in der Kreisauswahl der Herren.
Die 2. Herren stiegen in die 2. Kreisklasse ab.
1966 kämpfte die 1.Herren gegen den Abstieg. In Sickte siegten sie bei einem Pokalturnier.
Es kamen die Spieler Kindler, und Kegeler. Beide und Richard Prießnitz spielten in der
Kreisauswahl.
Die 2. Mannschaft schaffte den Wiederaufstieg in die 1. Kreisklasse.
Die Alten Herren wurden Vizemeister
1967 wurde die 1.Herren Herbstmeister. Die 2.Herren erlebt den nächsten Abstieg in die 2.
Kreisklasse.
1968 wurde die „Erste“ wieder Vizemeister hinter Bienrode. In der darauf folgenden Serie
wurde sie Herbstmeister. Sie erhielt zum dritten Mal hintereinander den Fairnesspreis des NFV.
Eine große Fußballwoche bereicherte das Sommerprogramm. U.a. trug die 1. Herren
Werbespiele gegen MTV Braunschweig und den TSV Lehndorf aus. Beim Tag der Fußballer
erhielten Kurt Feuersenger das Mehrkampfabzeichen in Gold und Günter Eichenlaub und Dirk
Dempewolf das Mehrkampfabzeichen in Silber.
Unvergessen blieb das Pokalturnier in Lucklum. Die 1. Herren gewann gegen den TSV
Schöppenstedt 4:1 und unterlag knapp mit 2:3 dem TSV Sickte (beide Bezirksliga).
1969 wurde die 1. Mannschaft nur 3.in der Meisterschaft. Einen Pokal holten sie sich in
Veltheim beim Turnier. Sie wurde vom Kreisspielausschuss für sportlich faires Spielen
besonders ausgezeichnet.
In der Kreisauswahl der Herren spielten Richard Prießnitz, Werner Kindler und Wilfried Alt.
Trainer war Egon Hardt.
Die 2.Herren erreichte den 5. Platz. In der nächsten Serie erfolgte gegen den Willen des
Vereins eine Einstufung in die 1. Kreisklasse.
Die Alten Herren wurden Vizemeister. Sie nahmen an Turnieren in Lehndorf, Veltheim und
Sickte teil.
1970 erreichte die 1.Herren trotz des Einbaus vieler Jugendspieler den 4. Platz. Die 2. Herren
musste im Laufe der Serie abgemeldet werden, begann aber nach den Ferien mit neuem Elan.
Die Alten Herren erreichten den 5. Platz.