
100 Jahre MTV Schandelah-Gardessen -Cheerleading-
31
Sommerfest, Weihnachtsmarkt usw.) und traten bei jedem Heimspiel der Footballspiele in
Wolfenbüttel auf und feuerten unser Team - die Black Wolves - kräftig an, die sich aber nun
wegen Trainermangel und Mangel an Disziplin aufgelöst haben.
Cheerleading ist eine anspruchsvolle und kostenreiche Sportart. Dank des MTV und auch durch
viele Auftritte konnten wir so weit wie Möglich die Mädchen immer mit dem erforderlichen
Equipment ausstatten.
Ganz wichtig beim Cheerleading:
Es ist eine absolute Teamsportart! Jeder Cheerleader muss sich 100%ig auf sein Team
verlassen können und Vertrauen zu ihm haben, besonders bei riskanten Stunts und Pyramiden.
Auch in der Synchronität beim Tanzen spiegelt sich der Teamgeist wieder. Wirklich erfolgreich
ist ein Team nur dann, wenn alle seine Mitglieder voll und ganz mit Herz und Kopf bei der
Sache sind und persönlichen Einsatz zeigen. Wer einmal so richtig dabei ist, den lässt dieser
Sport so schnell nicht wieder los! Dazu zum Schluss das Zitat eines Cheerleaders: " Cheerst du
einmal, cheerst du immer!"
Zum Abschluss möchten wir uns bei allen für die
Unterstützung in den ganzen 7 Jahren bedanken
bekommen haben.
Nicht nur, dass ich ein Team im MTV Gründen
durfte, sondern auch um die Kooperation der
einzelnen Mitglieder des MTV Schandelah-
Gardessen e.V.
Wir werden auch in den nächsten Jahren unser
Bestes geben, um die gesteckten Ziele zu
erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Jeanette Voßhagen &
die Dragons-Cheerleader
P.S. Weitere Infos zu den Trainingszeiten,
Auftritten und einzelne Informationen über die
Teams finden Sie unter: www.dcs-cheer.de
Ja, Cheerleading IST eine Sportart!
Cheerleader tanzen - also sind es Tänzer/innen?
Cheerleader turnen - also sind es Turner/innen?
Cheerleader stunten und bauen Pyramiden - also sind es Akrobaten/innen?
Cheerleader zeigen ein Showprogramm und motivieren Sportler und Publikum - also sind sie
Animateure/innen?